
Telefon:
E-Mail: dorothea.huesson“at“igb-stuttgart.de
Koordinatorin für die Bereiche Personzentrierte Beratung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen und Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Dozentin in den IGB-Weiterbildungen:
- „Personzentrierte Beratung“
- „Personzentrierte Beratung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen“
- „Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien“
Dorothea Hüsson, Diplom Sozialpädagogin, Personzentrierte Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, GwG-Kursleiterin für Personzentrierte Beratung und Personzentrierte Beratung mit Kindern, Jugendlichen und Familie (anerkannt durch die GwG-Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung), GwG-Kursleiterin für Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd in der Abteilung für Pädagogische Psychologie, Beratung und Intervention. Dorothea Hüsson hat die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Wildwasser in Esslingen aufgebaut und geleitet neben ihrer Tätigkeit an der Hochschule arbeitet sie aktuell praktisch in der IGB Praxisgemeinschaft.
Personenzentrierte Beratung mit Kinden, Jugendlichen und deren Bezugspersonen
Mit der Personzentrierte Beratung sind heutzutage vielfältige Konzeptentwicklungen verbunden, erfahren Sie in dieser Weiterbildung welche und lernen Sie diese in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen anzuwenden.
Personenzentrierte Psychotherapie mit Kindern, Jugengdlichen und Familien
Die von Carl Rogers und Virginia Axline in den 1950er Jahren entwickelte Kinder- und Jugendlichentherapie beruht auf dem humanistischen Paradigma der Psychologie.
Focusing Changes-Treffen Focusing-Orientierte Prozessbegleitung
Focusing ist eine hilfreiche Ergänzung zu den personzentrierten Weiterbildungen. Im Focusing wird der Körper mit in den Beratungsprozess einbezogen. Das im Körper gespeicherte Wissen wird zugänglich und damit werden persönliche Entwicklung und Wachstum möglich.
Personenzentrierte Psychotherapie (Erwachsene)
Die Personzentrierte Psychotherapie ist eine auf den amerikanischen Psychologen Carl Randsom Rogers (1902-1987) zurückgehende Form der Psychotherapie.
Personenzentrierte Beratung (Erwachsene)
Bei uns startet jedes Jahr im Herbst ein neuer Kurs. Informationen zu den nächsten Kursen finden Sie hier: